In diesem Jahr ist die Lucas-Cranach-Grundschule Kronach Teil der beeindruckenden Lichtkunstveranstaltung „Kronach leuchtet“, die vom 25. April bis 04. Mai 2025 auf dem Festungsgelände der Festung Rosenberg stattfindet.
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3b und 3e haben im WG-Unterricht mit viel Kreativität, Teamgeist und Umweltbewusstsein das Projekt „Nachteulen“ auf die Beine gestellt – ein Beitrag, der Kunst, Natur und Nachhaltigkeit miteinander verbindet.
Im Rahmen des Unterrichtsthemas „Wald“ entwickelten die Kinder die Idee, ein besonderes Symbol aus dem nächtlichen Waldgeschehen aufzugreifen: die Eule – ein faszinierendes Tier, das für Weisheit, Ruhe und das Geheimnisvolle der Nacht steht. Mit ihren leuchtenden Augen passt sie perfekt zur magischen Atmosphäre von „Kronach leuchtet“.
Gemeinsam entstand ein außergewöhnliches Kunstprojekt aus Recyclingmaterialien, Naturfundstücken und jeder Menge Fantasie. Jedes Kind gestaltete seine eigene Eule – individuell, kreativ und mit viel Liebe zum Detail. Dabei wurde nicht nur Wert auf die Optik gelegt, sondern auch auf Nachhaltigkeit: Die Kinder lernten, wie wertvoll Materialien sein können, die normalerweise im Müll landen, und wie man ihnen durch kreative Wiederverwendung neues Leben einhauchen kann.
Die fertigen Werke werden während der Veranstaltung in der großen Wallbrücke hinter der Festung Rosenberg zu sehen sein – als Lichtpunkt Nr. 48. Dort sorgen die leuchtenden Eulen nicht nur für staunende Blicke, sondern regen auch zum Nachdenken an: über den Wert der Natur, die Kraft der Kreativität und die Möglichkeiten nachhaltigen Handelns. Das Projekt „Nachteulen“ zeigt eindrucksvoll, was entsteht, wenn Kinder frei denken, gemeinsam gestalten und ihre Umwelt bewusst wahrnehmen. Ein Erlebnis für Groß und Klein – und ein Lichtpunkt, den man auf keinen Fall verpassen sollte!



Kreativ, nachhaltig und voller Fantasie: Unsere „Nachteulen“ bei Kronach leuchtet 2025 – gestaltet von den Klassen 3b und 3e im WG-Unterricht.
➡️Hier geht’s zur Veranstaltung „Kronach leuchtet“! (Der Link führt zu einer externen Seite)