Skip to content

LCS

Grundschule Kronach

  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Personal
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Kollegium
      • Weiteres Personal
    • Jugendsozialarbeit (JaS)
    • Förderverein
  • Schulleben
    • „Nachteulen“ – Ein leuchtendes Kunstprojekt der Klassen 3b und 3e bei „Kronach leuchtet 2025“
  • Schulprofil
    • Inklusion
    • Bilinguale Klasse
    • ESF-geförderte Deutschklasse
    • Sport-Profilschule
  • Ganztagesschule
    • Gebundener Ganztag
    • Offener Ganztag (OGTS)
    • Zusätzliche Betreuungszeiten
  • Schulleitbild
    • Digitalisierung
  • Für Eltern
    • Unterrichtszeiten
    • Sprechzeiten
    • Krankmeldung
    • Pausenverkauf
    • Mittagessen
    • Vorkurs Deutsch
    • Informationen zur Einschulung
    • Übertrittsverfahren
    • Formulare
  • Für Kinder
    • Unsere Schulordnung
    • Schulsanitätsdienst

ESF-geförderte Deutschklasse

Die Deutschklasse richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit nichtdeutscher Muttersprache, die im vollzeitschulpflichtigen Alter als Quereinsteiger in das bayerische Bildungssystem eintreten. Die Praxisklassen werden aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.

In erster Linie richten sich die Deutschklassen an Kinder und Jugendliche, die erst kürzlich nach Deutschland gekommen sind und nicht über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen, um dem regulären Unterricht zu folgen. Die Lehrkräfte unterstützen die Schülerinnen und Schüler, Deutsch als Zweitsprache zu erlernen und anschließend den Quereinstieg in das bayerische Bildungssystem zu schaffen.   

Neben der intensiven Deutschförderung in allen Fächern, mit viel Raum für Sprach- und Lernpraxis, wird kulturelle Bildung und Werteerziehung ermöglicht. Auch nicht alphabetisierte Schülerinnen und Schüler werden in dieser Klasse beschult.

Dabei stehen alle Beteiligten vor Herausforderungen: Die Kinder und Jugendlichen müssen sich in einem neuen Umfeld zurechtfinden, ohne dass sie sich richtig verständigen können. Die Lehrkräfte haben eine bunt gemischte Klasse aus vielen Kulturen und mit unterschiedlicher Schulerfahrung. Deshalb ist die sozialpädagogische Betreuung so wichtig. Sie kann die Schülerinnen und Schüler und ihre Familie individuell fördern, unterstützen und beraten. Dadurch werden die Lehrkräfte entlastet und das Ziel, Deutsch zu lernen, wird schneller erreicht.

Ziel der Deutschklasse ist der Aufbau von Sprachkompetenz und allgemeinen fachlichen Grundlagen, die so bald wie möglich einen Wechsel in eine Regelklasse ermöglichen.

Seit dem Schuljahr 2024/2025 unterstützt die gfi die Lucas-Cranach-Grundschule Kronach innerhalb des gebundenen Ganztages bei der Umsetzung der Deutschklasse.

Die Deutschklassen werden gefördert durch den ESF Sozialfonds plus.

Aktuelles

  • Fair gehandelte Bälle für die Lucas-Cranach-Grundschule
  • Anmeldung OGTS SJ 2025/2026
  • Schulanmeldung SJ 2025/2026
  • Schulflyer
  • Schulfilm

Archiv

  • April 2025
  • Januar 2025
  • November 2024

Kontakt

Lucas-Cranach-Grundschule Kronach

Turnstr. 7

96317 Kronach

Sekretärinnen:

Kerstin Braunersreuther (Mo-Mi, Fr) und

Andrea Ragazzo (Do)

Unsere Sekretariatszeiten

Mo - Do:   07:00 - 12:00 Uhr und

                  13:00 - 15:30 Uhr

Fr:     07:00 - 13:00 Uhr

Telefon: +49 9261 61570

Telefax: +49 9261 61571

Email: info@grundschule-kronach.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Fotos der Schule von Martina Fießmann

Copyright © All rights reserved. Theme Creativ Preschoool by Creativ Themes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK