Die offene Ganztagsgrundschule richtet sich an die Schüler der Klassen 1 bis 4.
Hier gehen die Kinder am Vormittag in eine Regelklasse, haben dann aber am Nachmittag keinen Unterricht, sondern können nach einem Mittagessen ihre Hausaufgaben erledigen oder spielen.
Die Schüler werden von Mitarbeitern der gfi betreut und sind entweder bis 14 Uhr in der Schule oder nehmen zwischen 14:00 Uhr und 15:30 Uhr noch an einem pädagogischen Angebot teil. Dann bleiben sie bis 15.30 Uhr im Haus.
Momentan werden folgende Aktivitäten am Nachmittag angeboten:
Fußball, Tanzen, Outdoor Spiele, Brettspiele, Englisch, Malen und Basteln
Die Betreuung ist als schulische Veranstaltung organisiert und für die Eltern kostenfrei.
Nach erfolgter Anmeldung ist die Anwesenheit verpflichtend.
Die Betreuung findet von Montag bis Donnerstag nach Schulschluss entweder bis 14:00 Uhr oder bis 15:30 Uhr statt.
Die Mindestbuchungszeit beträgt zwei Tage pro Woche (zweimal bis 14:00 Uhr – Kurzgruppe oder zweimal bis 15:30 Uhr – Langgruppe).
Danach (14:00 Uhr oder 15:30 Uhr) können die Schüler mit dem Bus nach Hause fahren.
Es fallen lediglich Kosten für das Mittagessen an. Das Menü (Auswahl aus drei Menüs: „Vollkost“, „Ohne Schwein“ und „Vegetarisch“) wird bei der „Menüfaktur Kulmbach“ online gebucht und bezahlt.
Ein kaltes Mittagessen kann aber auch mitgebracht werden.
Die Stadt Kronach bietet den Eltern zusätzlich die Möglichkeit, die Betreuung der Kinder bis 17 Uhr zu erweitern.
Optional können der Nachmittag bis 17:00 Uhr und der Freitag ebenfalls bis 17:00 Uhr kostenpflichtig dazu gebucht werden. Allerdings müssen die Kinder dann abgeholt werden.
Auch in den Ferien besteht das Angebot eine allerdings kostenpflichtige Betreuung zu buchen.
gfi-Leitung:
Nadine Neumann
09561 8623-18
nadine.neumann@die-gfi.de
Leitung im Haus:
Doris Schmidt-Murdoch
Tel. 09261 / 61572 oder 0151-17415904
doris.schmidt-murdoch@die-gfi.de