Zuletzt aktualisiert: 13. April 2025
Diese Cookie-Richtlinie gilt für alle Besucher der Website der Lucas-Cranach-Grundschule Kronach. Sie informiert über die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien, die beim Besuch unserer Website zum Einsatz kommen.
1. Einführung
Unsere Website (im Folgenden „die Website“) verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige dieser Cookies werden von uns gesetzt, andere von Drittparteien, mit denen wir zusammenarbeiten. In dieser Richtlinie erläutern wir, wie und warum wir Cookies einsetzen.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf deinem Computer oder Gerät gespeichert wird, wenn du eine Website besuchst. Diese Datei enthält Informationen, die bei späteren Besuchen der Website abgerufen werden können.
3. Was sind Skripte und Web Beacons?
Skripte: Ein Skript ist ein Stück Programmcode, das für die Funktionalität und Interaktivität unserer Website sorgt. Es wird auf unserem Server oder direkt auf deinem Gerät ausgeführt.
Web Beacons: Ein Web Beacon (oder Pixel-Tag) ist ein unsichtbares Bild, das zur Überwachung des Website-Verkehrs dient. Es wird verwendet, um Daten über deinen Besuch zu sammeln.
4. Arten von Cookies auf unserer Website
4.1 Technische oder funktionale Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie speichern beispielsweise deine Einstellungen und Vorlieben, sodass du beim nächsten Besuch nicht erneut dieselben Informationen eingeben musst. Wir setzen diese Cookies ohne dein Einverständnis.
4.2 Marketing- / Tracking-Cookies
Diese Cookies helfen dabei, Werbung und Marketingaktivitäten zu optimieren. Sie können verwendet werden, um Nutzerdaten zu sammeln und Werbeanzeigen für dich gezielt auszuspielen. Solche Cookies werden nur mit deiner Zustimmung gesetzt.
5. Welche Cookies werden auf dieser Website verwendet?
WordPress-Cookies: Diese Cookies sorgen dafür, dass bestimmte Funktionen unserer Website (z. B. Login oder Sitzungsdaten) korrekt funktionieren. Diese Cookies sind technisch notwendig.
WP Statistics: Dieses Tool wird zur anonymen Webanalyse eingesetzt und sammelt Daten, ohne personenbezogene Daten zu erheben oder Cookies zu setzen. Es speichert Daten lokal auf unserem Server und wird ausschließlich für die statistische Auswertung genutzt.
6. Zustimmung zur Nutzung von Cookies
Wenn du unsere Website zum ersten Mal besuchst, erscheint ein Pop-Up, das dich über die Verwendung von Cookies informiert. Mit dem Klick auf „Einstellungen speichern“ gibst du deine Zustimmung zur Verwendung der ausgewählten Cookies.
Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Browser anpassen und Cookies löschen. Beachte jedoch, dass einige Funktionen der Website dann möglicherweise nicht mehr korrekt funktionieren.
7. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Du kannst in den Einstellungen deines Browsers Cookies löschen oder die Verwendung von Cookies deaktivieren. Falls du die Cookies in deinem Browser löscht, werden sie beim nächsten Besuch der Website erneut gesetzt, sofern du der Nutzung zustimmst.
Für detaillierte Informationen zum Löschen oder Deaktivieren von Cookies besuche bitte die Hilfefunktion deines Browsers.
9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten
Im Rahmen der DSGVO hast du folgende Rechte bezüglich der Verarbeitung deiner persönlichen Daten:
- Recht auf Auskunft: Du kannst erfahren, welche Daten wir über dich speichern.
- Recht auf Berichtigung: Du kannst deine Daten berichtigen oder ergänzen lassen.
- Recht auf Löschung: Du kannst verlangen, dass deine persönlichen Daten gelöscht werden.
- Recht auf Widerspruch: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Du kannst deine Daten in einem strukturierten Format anfordern und zu einem anderen Anbieter übertragen.
Wenn du eines dieser Rechte ausüben möchtest, kontaktiere uns bitte über die angegebenen Kontaktdaten. Du hast auch das Recht, dich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.
10. Kontaktdaten
Falls du Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Verarbeitung deiner Daten hast, kontaktiere uns bitte:
Lucas-Cranach-Grundschule Kronach
Turnstraße 7, 96317 Kronach
E-Mail: info@grundschule-kronach.de
Telefon: +49 9261 61570
Website: www.grundschule-kronach.de
🌐 Schlussfolgerung
Mit der Nutzung unserer Website stimmst du der beschriebenen Verwendung von Cookies zu, wie sie in dieser Cookie-Richtlinie erklärt wird. Falls sich unsere Richtlinien ändern, werden wir diese Seite aktualisieren und das Datum der letzten Aktualisierung oben anpassen.